- Kartoffeln (festkochende, mehligkochende, rote)
- Rote Bete
- Pastinaken
- Kürbis
- Lauch
- Möhren
- Sellerie
- Kresse
- verschiedene Variationen Kirsch- und Nussmarmelade
Samstag, 24. Dezember 2016
Beute vom 23. Dezember 2016
Pünktlich zum Fest kam unsere letzte Lieferung in diesem Jahr:
Labels:
Ackerbanden-Beute
Samstag, 19. November 2016
Freitag, 11. November 2016
Donnerstag, 3. November 2016
Freitag, 28. Oktober 2016
Apfelbäume für die Ackerbande
Wir wissen, was drin ist!
20 verschiedene Apfelbäume wurden in dieser Woche von Annette Springsguth vom Naturalia Biomarkt, unserem Kooperationspartner und Ernte-Übergabe-Platz, an uns übergeben. Sie stammen aus einer
Gewinnspiel-Aktion des Biosaft-Herstellers Voelkel, der zu seinem 80. Jubiläum
400 Apfelbäume – hauptsächlich alte, saftreiche Sorten – an besondere Projekte
verschenkt. Annette Springsguth hatte für die Ackerbande mitgemacht und konnte Voelkel von der Ackerbanden-Idee überzeugen.
Noch in diesem Herbst
werden die Bäume auf den Flächen der Ackerbande im Oderbruch angepflanzt. Wenn
alles gut geht, gibt es in ein paar Jahren den ersten Ackerbanden-Apfelsaft. :-)
Samstag, 15. Oktober 2016
Beute vom 13. Oktober 2016
Es wird Herbst... erbeutet haben wir in dieser Woche:
- Kartoffeln
- Zucchini
- Schwarzkohl
- Paprika
- Pepperoni
- Weißkohl
- ein Stück Kürbis
- Knollensellerie
- Petersilie
- Schnittknoblauch
Labels:
Ackerbanden-Beute
Montag, 10. Oktober 2016
Ackerbande beim Stadtteilfest Süd – QUIZ-Auflösung!
Am 24. September 2016 war die Ackerbande beim Stadtteilfest Süd in Frankfurt (Oder) vertreten. Neben einer Schaukiste und Kostproben aus der aktuellen Beute (Paprika und Zucchini) hatten wir ein Ackerbanden-Quiz vorbereitet. Wer alle 8 Samen und Körner richtig benennen konnte, hatte die Chance auf einen Probe-Ernteanteil von der Ackerbande.
Es gab viele richtige Antworten. Hier nochmal die Auflösung für alle, die nachlesen möchten ob sie richtig lagen:
- 1 = Sesam
- 2 = Sonnenblumenkerne
- 3 = Mais
- 4 = Weizen
- 5 = Mohn
- 6 = Hafer
- 7 = (Kicher)erbsen
- 8 = Reis
Labels:
Acker-Fotos,
Ackerbanden-Wissen
Samstag, 8. Oktober 2016
Samstag, 24. September 2016
Beute vom 22. September 2016
Die bunte Herbst-Kiste beinhaltete diese Woche:
- Kartoffeln
- Zucchini
- Paprika
- Pepperoni
- Mangold
- Salat
- Petersilie
Labels:
Ackerbanden-Beute
Freitag, 16. September 2016
Beute vom 15. September 2016
Diese Woche gab das Feld folgendes her:
- Kartoffeln
- Zucchini
- Endivien-Salat
- Paprika
- Pepperoni
- Mangold
- Petersilie
Labels:
Ackerbanden-Beute
Samstag, 10. September 2016
Beute vom 8. September 2016
Erbeutet wurde in dieser Woche:
- Kartoffeln
- Zucchini
- Paprika
- Auberginen
- Schwarzkohl
- Schnittlauch
- Petersilie
Labels:
Ackerbanden-Beute
Donnerstag, 1. September 2016
Ackerbanden-Ackerpicknick 2016
In diesem Jahr feierten wir unser zweites Ackerbanden-Ackerpicknick. Es gab ein reich gefülltes Mitbring-Buffet, Spiel und Spaß. Viele alte und neue Ackerbandit*innen waren gekommen und konnten sich in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen. Wir zogen eine kleine Runde über unseren Kartoffelacker, bastelten Lavendelsträuße und machten Platz in der Scheune.
Labels:
AA - AckerArbeit,
Acker-Fotos
Montag, 29. August 2016
Beute vom 25. August 2016
Diesmal gab es:
- Kartoffeln
- Zucchini
- Paprika
- Mangold
- Salat
- Schnittlauch
- Petersilie
- Tomaten
- Anis & Ringelblume (bald ist wieder Teezeit!)
Labels:
Ackerbanden-Beute
Sonntag, 21. August 2016
Beute vom 18. August 2016
Mjamjam, diese Woche gab es:
- Kartoffeln in 2 Farben
- Zucchini in 2 Farben
- Auberginen
- Schmorgurken
- Salatgurke
- Paprika
- Mangold
- Petersilie
- Schnittknoblauch
- Schnittlauch
Labels:
Ackerbanden-Beute
Donnerstag, 11. August 2016
Beute vom 11. August 2016
Yammi, yammi, yammi – heute gab es:
- Kartoffeln
- Möhren
- Mangold
- Aubergine
- Zucchini
- Schmorgurken
- Salat
- Tomaten
- Schnittknoblauch
- Petersilie
- Mirabellen
Labels:
Ackerbanden-Beute
Mittwoch, 10. August 2016
Ackerbande vergibt Probeernte
Kleine Kostprobe gefällig? – Wir geben Ernteanteile in
der Urlaubszeit ab
In der Urlaubszeit bleiben bei uns einige der wöchentlichen Ernteanteile übrig und werden von den Mitgliedern der Ackerbande für Neugierige zur Verfügung gestellt. Wer Interesse an einem Probe-Ernteanteil hat, kann sich bei Valentin Kätzl unter 0157 53 55 14 78 informieren und melden.
Die Ackerbande ist die erste Solidarische Landwirtschafts-Gemeinschaft in Frankfurt (Oder). Seit 2013 bewirtschaften sie mit Valentin Kätzl Felder in der Nähe von Golzow. Die Ernte – immer frisch, gesund, regional, saisonal und angebaut nach ökologischen Richtlinien – wird wöchentlich beim Naturalia Biomarkt in der Magistrale ausgegeben.
Die Ackerbande teilt sich ihre „Beute“ solidarisch. Das heißt, geerntet wird, was das Feld gerade hergibt – zu einem monatlichen Festpreis, für ein ganzes Jahr. Das bedeutet: Transparenz und Qualität für die Konsument*innen und Planungssicherheit und größerer Gestaltungsspielraum für die Landwirt*innen.
In der Urlaubszeit bleiben bei uns einige der wöchentlichen Ernteanteile übrig und werden von den Mitgliedern der Ackerbande für Neugierige zur Verfügung gestellt. Wer Interesse an einem Probe-Ernteanteil hat, kann sich bei Valentin Kätzl unter 0157 53 55 14 78 informieren und melden.
Die Ackerbande ist die erste Solidarische Landwirtschafts-Gemeinschaft in Frankfurt (Oder). Seit 2013 bewirtschaften sie mit Valentin Kätzl Felder in der Nähe von Golzow. Die Ernte – immer frisch, gesund, regional, saisonal und angebaut nach ökologischen Richtlinien – wird wöchentlich beim Naturalia Biomarkt in der Magistrale ausgegeben.
Die Ackerbande teilt sich ihre „Beute“ solidarisch. Das heißt, geerntet wird, was das Feld gerade hergibt – zu einem monatlichen Festpreis, für ein ganzes Jahr. Das bedeutet: Transparenz und Qualität für die Konsument*innen und Planungssicherheit und größerer Gestaltungsspielraum für die Landwirt*innen.
Donnerstag, 4. August 2016
Freitag, 29. Juli 2016
Beute vom 28. Juli 2016
In dieser Woche haben wir erbeutet:
- rote Kartoffeln
- gelbe und grüne Zucchini
- gelbe Möhren
- roter und weißer Mangold
- Gurken
- grüner Salat
- Knoblauchgras, Schnittlauch, Petersilie
Labels:
Ackerbanden-Beute
Freitag, 15. Juli 2016
Beute vom 14. Juli 2016
Im Dauerregen gab es diesmal eine reiche und bunte Beute:
- weißer und roter Mangold
- rote Kartoffeln
- gelbe und grüne Zucchini
- grüne und rote Paprika
- gelbe Möhren
- Salat
- Lauchzwiebeln
- Petersilie
- Schnittlauch
- Knoblauchgras
Labels:
Ackerbanden-Beute
Samstag, 9. Juli 2016
Ernte vom 7. Juli 2016
Was gab es denn in dieser Woche so leckeres? Na das hier:
- Mangold in diversen Farben
- die ersten (roten) Kartoffeln :)
- Lauchzwiebeln
- Knoblauchgras
- gelbe Möhren
- Rübchen
- Petersilie
Labels:
Ackerbanden-Beute
Sonntag, 3. Juli 2016
Beute vom 30. Juni 2016
Diesmal gab es:
- Mangold
- Lauchzwiebeln
- Knoblauchgras
- Salat
- Mairübchen
- Kräuter
...und auf Wunsch Eier aus der Region dazu.
Labels:
Ackerbanden-Beute
Freitag, 17. Juni 2016
AckerBeute vom 16. Juni 2016
Diese Woche gab es frisch vom Feld:
- Mangold
- Salat
- Lauchzwiebeln
- Rübchen
- Zuckerschoten
...und 2 Fläschchen Holunderblütensirup.
Labels:
Ackerbanden-Beute
Dienstag, 7. Juni 2016
AckerArbeit am 4. Juni 2016
Bei schönstem Wetter haben einige Ackerbanditinnen am 4. Juni Kartoffelkäfer gesammelt, Lauchzwiebeln vom Unkraut befreit und 300 Gurken- sowie 120 Zucchinipflanzen in die Erde gebracht. Der Hofkater war etwas fauler... ;-)
Labels:
AA - AckerArbeit,
Acker-Fotos
Freitag, 3. Juni 2016
Beute vom 2. Juni 2016
Altbewährtes von letzter Woche:
Ackerbanditin Guni sagt: „Radieschen, Mairüben, Rettich, Salat, Kräuter - lecker!“ :-)
Ackerbanditin Guni sagt: „Radieschen, Mairüben, Rettich, Salat, Kräuter - lecker!“ :-)
Labels:
Ackerbanden-Beute
Freitag, 27. Mai 2016
Beute vom 26. Mai 2016
In dieser Woche gab es wieder:
- Radieschen
- Rübchen
- Salate
- Kräuter
Labels:
Acker-Fotos,
Ackerbanden-Beute
Sonntag, 22. Mai 2016
Ernte vom 19. Mai 2016
Links ein ganzer Ernteanteil, rechts ein halber Ernteanteil – mit Eiern und Möhren aus dem Naturalia Biomarkt, unserem neuen Abholort.
Diese Woche gab es:
- Asia Mizuna Salat
- Blattsalate
- Radieschen
- Knoblauch
- Kräuterstrauß
Labels:
Ackerbanden-Beute
Montag, 16. Mai 2016
Beute vom 12. Mai 2016
Die nächste Saison geht los. Hier die einzelnen Bestandteile der ersten Beute in diesem Frühjahr:
- 1 (Tee-) Kräuterstrauß: Liebstöckel, Oregano, verschiedene Sorten Minze, Zitronenmelisse, Kamille, Ysop?
- Spinat
- Salat
- Asia Mizuna
- Radieschen in verschiedenen Formen
Labels:
Ackerbanden-Beute
Freitag, 6. Mai 2016
Es geht weiter!
Die Ackerbande geht in eine neue Saison: Am Donnerstag, dem 12. Mai, geht es wieder los mit der Beute-Ausgabe.
Alles neu macht der Mai: Unser Ausgabeort hat sich geändert. Wir treffen uns nun jeden Donnerstag, zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr am Naturalia Biomarkt in der Karl-Marx-Strasse 20 in der Frankfurter Innenstadt.
Wer es nicht bis 18:30 Uhr zur Abholung schafft, kann am Freitag darauf zu den Ladenöffnungszeiten seinen Anteil im Naturalia Biomarkt abholen.
Alles neu macht der Mai: Unser Ausgabeort hat sich geändert. Wir treffen uns nun jeden Donnerstag, zwischen 17:30 Uhr und 18:30 Uhr am Naturalia Biomarkt in der Karl-Marx-Strasse 20 in der Frankfurter Innenstadt.
Wer es nicht bis 18:30 Uhr zur Abholung schafft, kann am Freitag darauf zu den Ladenöffnungszeiten seinen Anteil im Naturalia Biomarkt abholen.
Labels:
Ackerbanden-Beute
Sonntag, 17. April 2016
Öffentliche Pikier-Aktion
Am 9. April hat die Ackerbande gemeinsam mit dem Naturalia Biomarkt in der Karl-Marx-Straße zur öffentlichen Pikier-Aktion eingeladen. Wir haben unsere Pflanzen für die Aussaat vorbereitet und Vorbeigehende konnten zuschauen oder gleich selbst mitmachen.
Beim Pikieren werden zu dicht stehende Sämlinge vereinzelt, damit die Pflanzen genug Platz zum wachsen haben.
Labels:
AA - AckerArbeit,
Acker-Fotos,
Ackerbanden-Wissen
Mittwoch, 6. April 2016
(Keine Beute &) Termine im April
Diesen April können wir leider nichts erbeuten.
Aber die Ackerbande könnt ihr trotzdem treffen:
Am Samstag, 9. April 2016, 11.00-13.00 Uhr, bei einer Öffentlichen Pikier-Aktion vor dem Naturalia Biomarkt (Karl-Marx-Straße 20 in Frankfurt (Oder)). Ihr könnt mit uns die Ackerbanden-Pflanzen pikieren und für die Aussaat vorbereiten.
Wer sich mal grundsätzlich über die Solidarische Landwirtschaft und die Ackerbande informieren will, ist am Donnerstag, 14. April 2016, 18.30 Uhr, herzlich zur Informationsveranstaltung im Kontaktcafé im Mehrgenerationenhaus Mikado (Franz-Mehring-Straße 20, Frankfurt (Oder)) eingeladen.
Wir sehen uns!

Am Samstag, 9. April 2016, 11.00-13.00 Uhr, bei einer Öffentlichen Pikier-Aktion vor dem Naturalia Biomarkt (Karl-Marx-St
Wer sich mal grundsätzlich über die Solidarische Landwirtschaft und die Ackerbande informieren will, ist am Donnerstag, 14. April 2016, 18.30 Uhr, herzlich zur Informationsveranstaltung im Kontaktcafé im Mehrgenerationenhaus Mikado (Franz-Mehring-Straße 20, Frankfurt (Oder)) eingeladen.
Wir sehen uns!
Labels:
AA - AckerArbeit,
Ackerbanden-Beute
Mittwoch, 23. März 2016
Freitag, 11. März 2016
Beute vom 10. März 2016
In dieser Woche gab es (als 2-Wochen-Ration):
- Kartoffeln
- Topinambur
- Rote Bete
- Kresse
- ein Strauß Thymian
- Marmelade
Labels:
Ackerbanden-Beute
Abonnieren
Posts (Atom)